نویسندگان: Roland Pietsch

کلیدواژه‌ها: Persische Mystik Sufismus Tholuck

حوزه‌های تخصصی:
شماره صفحات: ۱ - ۲۴
دریافت مقاله   تعداد دانلود  :  ۳۳

چکیده

Der deutsche protestantische Theologe Friedrich August Gottreu Tholuck hat zu Beginn seiner akademischen Laufbahn neben einer Reihe von theolo gischen Schriften auch zwei grundlegende Werke über den Sufismus oder die islamische Mystik veröffentlicht. Im Jahr 1821: Sufismus sive Theosophia Persarum Pantheistica quam e MSS. Bibliothecae regiae Berolinensis Persicis, Ara bicis, Turcicis eruit atque illustravit und 1825: Blüthensammlung aus der morgen ländischen Mystik: nebst einer Einleitung über Mystik überhaupt und Morgenlän dische insbesondere. In der Einleitung zur Blüthensammlung erklärt Tholuck zuerst, was Mystik im Allgemeinen und dann, was islamische Mystik im Be sonderen ist und vergleicht dann die islamische Mystik mit dem christlichen Glauben. Dabei stellt er sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede fest. Ein großer Teil der Blüthensammlung enthält darüber hinaus seine Über setzungen von persischen mystischen Gedichten. Bevor im Folgenden diese Zusammenhänge genau untersucht und dargestellt werden, wird ein kurzer Überblick über Leben und Werk von Tholuck gegeben.

Blossoms of the divine tree of life: Friedrich August Gottreu Tholuck and Persian mysticism

At the beginning of his academic career, the German Protestant theologian Friedrich August Gottreu Tholuck published two fundamental works on Sufism or Islamic mysticism in addition to a number of theological writings. In 1821: Sufismus sive Theosophia Persarum Pantheistica quam e MSS. Bibliothecae regiae Berolinensis Persicis, Arabicis, Turcicis eruit atqueillustravit and 1825: Blütensammlung aus der morgenländischen Mystik: nebst einer Einführung über Mystik allgemein und Morgenländische innesonder. In the introduction to the collection of flowers, Tholuck first explains what mysticism is in general and then what Islamic mysticism is in particular, and then compares Islamic mysticism with the Christian faith. In doing so, he finds both similarities and differences. A large part of the flower collection also contains his translations of Persian mystical poems. Before these connections are examined and presented in detail in the following, a brief overview of Tholuck's life and work is given.

تبلیغات